Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		09.04.2009, 10:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2009, 10:24 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
ich suche für meinen 440.169 einen unteren Zapfwellenschutz für die Heckzapfwelle. In der vorigen Saison hatte ich Probleme mit Gras, das sich um die ZW gewickelt hatte. Das möchte ich zukünftig vermeiden. 
Das Teil dürfte bei den Mittel- und Seitenschalter sowie der mittleren Baureihe identisch sein.
Vielleicht hat ja jemand sowas noch herumliegen und benötigt es nicht. Es kann auch verbogen oder gerissen sein, solange es reparabel ist. Bitte einfach alles mit Preisvorstellung anbieten!
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
		
		
		
		09.04.2009, 16:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2009, 16:23 von 
holgi63.)
 
	
		Hallo,
kostet neu nicht viel:
http://nfzk.wdre.de/advanced_search_resu...llenschutz+&x=6&y=7
Grüße
Holger
PS: Steht zwar im Text "vorn", aber bei 440 ist vorn und hinten der gleiche Lagerbock montiert.
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo,
stimmt, ich suche das Blech, das von unten unter den Lagerbock geschraubt wird und den Bereich des Zapfwellenstummels entsprechend von unten schützt.  Es ersetzt den kurzen Schutz, der nur das Gelenk vor dem Lagerbock schützen soll. Das oberere Blech ist ja eher ein Schutz vor dem Berühren der drehenden Aufsteckmuffe.
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, ich habe so ein Teil. Wenn du mir versprichst es zerstörungsfrei als Muster zum Nachbau zu nehmen, würde ich es abbauen und dir zuschicken. Sagen wir für 2 Wochen. 
Ich suche noch immer das Blech für die gr. Baureihe, dass mit Bolzen an der Frontplatte befestigt wird und die Laschen unter dem vorderen Zugmaul abdeckt - gerne auch leihweise.
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Marcus,
vielen Dank für das Angebot! Selbst einen Nachbau zu fertigen ist mir aber zu aufwendig. Ich würde in dem Fall auch eine einfachere Form realisieren. Das geht auch ohne Muster. Ich hoffe weiterhin auf ein Angebot. Notfalls bleibt vorerst ein untergehängtes Förderbandgummi als Schutz dran. Das funktioniert besten, sieht nur recht bescheiden aus.
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 44
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo,
ich hatte am 900er unten kein Blech dran. Ich hab mir den vorderen ZW - Schutz (orangefarbener Gummi) zurechtgemacht, daß er mit einer[/u] Schraube hinten in einem bereits vorhandenen Gewindeloch befestigt werden konnte und dann kam er halt immer bei Ladewagenbetrieb hin. Ich glaub der Schutz liegt noch da.
Peter
	
	
	
MB trac - der einzig wahre trac