Beiträge: 88
	Themen: 16
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 03.10.2008, 13:01
 
		
		03.10.2008, 13:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2008, 13:22 von 
Hartmut.)
 
	
		Habadere miteinander
blöde Frage kann man bei den Trac´s den Ladedruck des Turbos aufdrehen oda is des ned möglich?!
Danke schonmal für eure Antworten
MFG Trac_Fan
	
	
	
MB Trac der beste was es GIBT
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 0
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Ungeregelter Lader, aber wenn Du ihm mehr "Stoff" gibst, fährt der Laderuck mit.
lg.
Klaus
	
	
	
Bei Vielem hier kenn ich mich nicht aus. 
Darum schreib ich auch nicht Darüber.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 16
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		03.10.2008, 17:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2008, 17:05 von 
Trac_Fan.)
 
	
		Also wird der Ladedruck automatisch angepasst oda wie kann ich des verstehen?! sozusagen eine LDA ?
	
	
	
MB Trac der beste was es GIBT
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 0
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
8
	 
	
		
		
		
		03.10.2008, 19:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2008, 20:18 von 
koffer.)
 
	
		In der Tat eine LDA, nur nicht im herkömmlichen Sinn.
Der Turbo wird vom Abgasstrom betrieben.
Dieser steigt mit zunehmender Leistungsabnahme, resp.mit dem Spritverbrauch. 
Die geläufigere Ausführung der LDA hat wirkt nicht auf den Turbo sondern umgekehrt.
Meines Wisens war sie nur im modifizierten 1500er und im 1800er werkseitig verbaut. 
Regler mit Ladedruckangleichung konnen drehzahlunabhängig 2 Einspritzmengen fahren. Die Volle bei Erreichen des abgeglichenen Ladedrucks bzw. die reduzierte bis dorthin.
Wann wieviel begrenzt wird ist an der LDA einzustellen.
Eigentlich ein kleines Wunderding. Leistungssteigerungen mit 20 und mehr % im Vergleich zu herkömmlichen Reglern sind realistisch.
Aber nicht im unteren Bereich. Denn die Rauchgrenze dort ändert sich nicht. Aber, man(n) kann  halt im oberen Bereich eine zusätzliche generieren.
1500er, 180 PS kein Problem, 1800er - wir wissen ja, welche Leistung der noch nicht einmalgeschraubte Unimog mit dieserm Motor hat....
Ab geht die Post.....
lg.
Klaus
	
	
	
Bei Vielem hier kenn ich mich nicht aus. 
Darum schreib ich auch nicht Darüber.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 16
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Also würde es helfen die Menge ein wenig hoch zu schrauben natürlich ned zuviel sonst raucht er wie sau und säuft?!
	
	
	
MB Trac der beste was es GIBT
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 0
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
8
	 
	
		
		
		
		03.10.2008, 22:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2008, 22:30 von 
koffer.)
 
	
		Wobei soll Dir das helfen?
Um mehr Leistung zu haben oder warum willst Du mehr Ladedruck?
Die Vollastmenge zu erhöhen bring bei plombierten Reglern sowieso immer mehr Leistung. Auch bei Saugern. Bei aufgeladenen Motoren treibt halt Eins das Andere. Bei 1,2 bar Ladedruck sind allerdings die meisten trac-Lader am Limit, sprich deren Standzeit nimmt spürbar ab. Und die effektive Steigerung der Sauerstoffzufuhr wird über 1 bar wieder flacher. Weil die Temperaturen steigen.
Ladeluftkühler wäre das nächste Wunderding. Dann geht´s noch mal 30% voran.
Bis dorthin kannst Dich ja mal spielen; eines solltest Du dennoch nicht vergessen: Kraft kommt von Kraftstoff. Und die Kurve verläuft keinesweg linear. Für die letzten 10% Mehrleistung bedarf es halt +20 und mehr % Sprit, so als "Hausnummer". Egal ob in der reinen Turbo- oder der LLK-Variante.
lg.
Klaus
	
	
	
Bei Vielem hier kenn ich mich nicht aus. 
Darum schreib ich auch nicht Darüber.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 16
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ja Mehrleistung eigentlich aber dann wäre doch zu überlegen einen LLK nachzurüsten wär besser für den Trac meines erachtens
	
	
	
MB Trac der beste was es GIBT