Hallo,
ich muss schon wieder mal mit meiner Unkenntnis nerven:
Ich muss mit meinem 800ter zur HU (TÜV) und habe die Scheibenbremsen gangbar gemacht. Ist es normal das die Vorderräder bei Vollbremsung nicht blockieren. Denke durch die Gewichtverlagerung und das Einfedern? Bei einer Vollbremsung bei Rückwärtsfahrt blockieren die Räder. Wie ist das erfahrungsgemäß bei der Abnahme durch Fahrversuch. Könnte es da Probleme geben?
Dank und Gruß
Dirk
	
	
ich muss schon wieder mal mit meiner Unkenntnis nerven:
Ich muss mit meinem 800ter zur HU (TÜV) und habe die Scheibenbremsen gangbar gemacht. Ist es normal das die Vorderräder bei Vollbremsung nicht blockieren. Denke durch die Gewichtverlagerung und das Einfedern? Bei einer Vollbremsung bei Rückwärtsfahrt blockieren die Räder. Wie ist das erfahrungsgemäß bei der Abnahme durch Fahrversuch. Könnte es da Probleme geben?
Dank und Gruß
Dirk
"Wissen bringt neues Unwissen hervor." (Terry Pratchett)






 
  . Ich gab der netten Dame am Empfang meine Zulassungsbescheinigung Teil 1 und da meinte sie " von wegen Abgasuntersuchung an dem Unimog". Ich sagte ihr dann das es ein MB-Trac wär der nur 40 km/h käuft und ein Land-und Forstwirtschaftliches Zugfahrzeug ist. Das klappte dann, dann rein in die Halle und auf den Bremsenprüfstand! Hatte zum Glück super Werte vorne wie hinten. Handbremse war auch prima, er bemängelte nur das ich kein 40 km/h Schild an der Kabine hätte. Sonst ohne Mängel. Aber so einen Unimog kannte die Dame nicht....
. Ich gab der netten Dame am Empfang meine Zulassungsbescheinigung Teil 1 und da meinte sie " von wegen Abgasuntersuchung an dem Unimog". Ich sagte ihr dann das es ein MB-Trac wär der nur 40 km/h käuft und ein Land-und Forstwirtschaftliches Zugfahrzeug ist. Das klappte dann, dann rein in die Halle und auf den Bremsenprüfstand! Hatte zum Glück super Werte vorne wie hinten. Handbremse war auch prima, er bemängelte nur das ich kein 40 km/h Schild an der Kabine hätte. Sonst ohne Mängel. Aber so einen Unimog kannte die Dame nicht....