Beiträge: 311
	Themen: 55
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo, darf ich mal Fragen warum du den Verkauft hast?? Der sieht ja aus wie frisch vom Werk??
gruß Trac-Andy
	
	
	
Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
		
		
 01.01.2008, 20:03
 
		
		01.01.2008, 20:03 
	
	 
	
		Is des wirklich en 1300 gabs doch nur sehr selten mit dieser haube gruß fabi
	
	
	
MB-trac was sonst
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		01.01.2008, 20:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2008, 20:11 von 
Hartmut.)
 
	
		Von dem MBtrac 1300 turbo der neuen Baureihe gab es genau 474 Stück bei einer Bauzeit von 4 Jahren.
Von dem alten MBtrac 1300 gab es 2908 Stück, aber dafür hatte der auch eine Bauzeit von knapp 11 Jahren.
Selbst wenn es nur einen davon gegeben hätte, könnte es dieser doch gewesen sein? 
 
Aber dies ist ein wirklich schön erhaltener trac, viel spaß dem neuen Besitzer...
Neidischen gruss, Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 324
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		01.01.2008, 22:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2008, 22:44 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
was kauft man sich eigentlich wenn man so einen TRAC hergibt?
Und hat er annähernd die Summe gebracht, zu der er ausgeschrieben war?
Thomas
	
	
	
MBtrac weil sie mirs wert sind
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 06.01.2008, 20:38
 
		
		06.01.2008, 20:38 
	
	 
	
		Der Preis war relativ fest, habe noch 4 Pflegeräder dazugegeben.
 Die neuen Besitzer haben schon mehrere tracs-einer davon mit 27000 Bh!!!
 Anstelle des tracs sowie eines 818 Vario kommt jetzt ein JD 7430 AQ und ein Fendt 820.
Ein Grund für den Verkauf war, dass ich den Schlepper aus Zeitmangel nicht immer selber fahren kann und dafür, dass die "Jungs" damit rumbrackern ist er zu schade. War noch das erste Getriebe und das trac Getriebe sollte man meiner Mienung nach besonders sanft schalten. Das schafft leider nicht jeder. Ausserdem sind die tracs heute nicht mehr für jede Arbeit optimal geeignet, denn der Fortschritt geht weiter. 
Trotzdem tut es mir ein wenig Leid.
Liebe Grüsse 
Hergen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 324
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Seeagro,
Du hast meine Frage. ob er annähernd den Preis gebracht hat, trotz allem nicht beantwortet. Hat er nun oder musstest Du Kompromisse schließen?
Grüße von einem der einen TRAC bur unter besonderen Umständen verkaufen würde.
Thomas
	
	
	
MBtrac weil sie mirs wert sind
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Jonny schrieb:Hallo Seeagro,
Du hast meine Frage. ob er annähernd den Preis gebracht hat, trotz allem nicht beantwortet. Hat er nun oder musstest Du Kompromisse schließen?
Grüße von einem der einen TRAC bur unter besonderen Umständen verkaufen würde.
Thomas
denke das er das sicher nicht preisgeben wird, zumal ich denke, dass bei dem aktuellen tracpreisniveau keine großen kompromisse bei beschriebenen zustand machen musst....
	
 
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		@ jonny:
Manchmal muss man auch zwischen den Zeilen lesen.
Wenn ein Schlepper innerhalb von 5 Tagen abgeholt wird, nachdem er des erste mal angeboten wird, dann kannst Du dir vielleicht vorstellen, das ein Verkäufer keine riesigen Zugeständnisse machen muss.
Fakt ist, dass der Trac in einem einmaligen Zustand war/ist und sicher ein Teil des Kaufpreises unter Sammlerwert gelten muss.
MfG Hergen