Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Leute.
Ich will mir einen MB Trac zulegen. Ich brauch ihn für Waldarbeiten 10to Rückewagen, Seilwinde event. Rückkran  als Anbau. Habe schon mal für eine Woche einen 1000 getestet und 
mit Rückewagen im Schlamm  versenkt. 
Was ist der Unterschied zwischen Rückfahreinrichtung und Drehsitz ?? Ich träume von einem 1500er. Was könnt Ihr mir raten?
Vielen dank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Servus,
hast ungefähr de gleiche Idee wie ich. Allerdings bau ich den Kran aufs Heck auf. Bei mir wirds a 800er. I woas vo am Praktiker daß du dann allerdings de Hinterachse durch a untergeschraubtes Rohr verstärken solltest und du solltest mit de zulässigen Achslasten etc obacht geben. Außerdem is bei am Kran aufm Heck zu beachten daß er nur an 3 Punkten befestigt is, damit koa Rahmenverspannung etc auftreten kon (ansonsten TÜV-Gutachten notwendig)
I bau mir deshalb den Kran aufs Heck, weil i dann an Dreipunkt und des Zugmaul frei hab und mit Rungenanhänger, Rückezange und Rungengestell (für 3Punkt) variieren kann. Für leichte Rückearbeiten fahr i dann nur mit 2 Achsen in den Schlag und muß mich nicht um den Wagen kümmern.
Drehsitz und Rückfahreinrichtung is im Prinzip des gleiche. Bei de großen Trac wird de ganze Bedienkonsole samt Sitz gedreht, nur de Seitenschaltung bleibt. De is zwar dann im Rückfahrbetrieb links, allerdings koa großartige Sach sich dro zu gewöhnen. Wie des bei de kloan Trac mid großem Haus und Seitenschaltung is, kon i leider ned sagen.
Viel Glück, Cliffde
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
