10.11.2007, 20:02
Moin
Sind momentan am überlegen unseren MB 1600 hinten zu belasten, um bei zügiger Kurvenfahrt nicht so leicht von dem Tieflader herausgeschoben zu werden.
Zur Debatte steht entweder eine Belastung durch ein Beton oder Eisengewicht auf der Hinterachse zwischen den hinteren Kotflügeln, oder die befüllung der reifen mit wasser und frostschutzmittel.
welche variante würdet ihr bevorzugen und warum?
grüße r0que
Sind momentan am überlegen unseren MB 1600 hinten zu belasten, um bei zügiger Kurvenfahrt nicht so leicht von dem Tieflader herausgeschoben zu werden.
Zur Debatte steht entweder eine Belastung durch ein Beton oder Eisengewicht auf der Hinterachse zwischen den hinteren Kotflügeln, oder die befüllung der reifen mit wasser und frostschutzmittel.
welche variante würdet ihr bevorzugen und warum?
grüße r0que
Kraft kommt von Kraftstoff


,ich hätte da noch den Vorschlag zu machen,Du solltest die Zugdeichsel von Deinen Tieflader zum Trac hin etwas ansteigen läßt, also das Zugmaul etwas höher einstellen, so hast Du beim Anfahren (denke mal das das Dein Problem ist) mehr Druck auf die Hinterachse bekommst und so eine bessere Traktion hast, zum Anhalten bzw. Bremsen gehe ich mal davon aus das bei solchen Gewichten die Bremsanlage an Deinen Tieflader in Ordnung ist und durch die Voreilung des Anhänger Bremsventil kein wegschieben Deines Tracs zustande kommt.
