Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Patrick,
hast du dich schon zu einer Entscheidung durchgerungen?
Wäre super wenn du uns auf dem laufenden halten würdest.
Gruß
	
	
	
Volker
MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen 
bin im moment erst mal dran mich nach einem frontlader umzusehen
melde mich dann wieder
Gruß Patrick
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Patrick,
ich holen morgen eine andere Schwinge incl. Gerätebetätigung.
Wenn du meine alte Stoll haben möchtest, gib einfach kurz bescheid.
Ist komplett mit Konsolen.
Grüße
	
	
	
Volker
MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47
	Themen: 8
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo erstmal,
Sorry das ich mich jetzt einmische.Aber mal eine frage was willst du mit der Zange machen??Willst du nur scheitholz laden? oder auch Stämme.
Den bei Stämmen würde ich dir davon abraten,da der trac hinten viel zu leicht wird.Ausser du fährst mit heckgewicht.
Desweiteren finde ich die Galgen für den Frontlader für völligen mist da diese ja nochmals einen guten meter vorstehen,und ich dadurch nochmals einen grösseren hebel bekomme.
Da ich im Forstbereich Tätig bin mit meinem 800er trac kann ich aus erfahrung sagen das ist mist was du da vorhast.Bei uns im Dorf gibt es einige die das gleich haben wie du,und sie schimpfen alle das sie sich so ein teil haben aufschwatzen lassen.Ich und noch ein paar andere haben sich einen viereckigen eurorahmen geschweißt ohne galgen,wo eine verladezange mit 2 schäckeln dran hängt.Und beim frontlader wo der knick ist eine eisenstange mit zacken angebracht haben.Damit die stämme bei hochheben gut halten.Aber so wie du das vorhast ist es 1 extrem schwer die stämme immer genau in der mitte zu treffen das sie ausbalanciert sind,und 2.wenn hinten am trac kein gewicht dranhängt ist der rotator mit vorsicht zu geniesen.
gruss
Sven
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hat jemand Erfahrung mit diesem Ventil?
http://www.fk-soehnchen.de/Hydraulik/HYD...Liter.html
Welches Kreuzhebelventil habt ihr im Einsatz?
Grüße
	
Volker
MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		11.03.2013, 22:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2013, 22:57 von 
Hartmut.)
 
	
		Sucht jemand noch ein Einhebelsteuergerät?
Ich habe noch ein Neuwertiges von Stoll liegen!
Hatte ich Gebraucht gekauft, war beim Vorbesitzer (auch Forumsmitglied) aber nur 3 Monate im Schlepper verbaut!
Wenn jemand Interesse hat, einfach bei mir melden...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Moin Patrick,
Wie hast du das ganze jetzt gelöst?
	
	
	
Volker
MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued