Beiträge: 42
	Themen: 25
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		08.10.2011, 22:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2011, 10:16 von 
Hartmut.)
 
	
		kann mir jemand den Unterschied zwischen diesen Forstreifen erklären?
14.9-24 und 500/60-26.5 
vielen Dank und nen herzlichen Gruß
adi-johannes
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 09.10.2011, 10:58
 
		
		09.10.2011, 10:58 
	
	 
	
		Hallo Johannes! 
In der breite weiß ich nicht inwiefern sie unterschiedlich sind aber im Durchmesser auf welche Felge du sie aufziehen kannst ist scho mal der erste Unterschied! 
24 bzw 26,5 ist dabei gemeint!
	
	
	
Schöne Grüße
 Arno
Wo andere abhängen müssen zieht ein Stern weiter...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Johannes,
die Reifen zu vergleichen fällt etwas leichter, wenn wir beide in metrischen Bezeichungen angeben:
14.9-24 entspricht metrisch 380/85-24, also 380 mm Reifenbreite, 85% Querschnittsverhältnis auf 24 Zoll Felgen.
Der 500/60-26,5 ist eben mit 500 mm deutlich breiter, hat ein Querschnittsverhältnis von 60% und sitzt auf einer 26,5 Zoll Felge.
Vom Durchmesser sind beide mit ca.1250 mm in etwa gleich groß.
Ich bin da nicht der Experte, aber in manchen Bundesländern sind für Arbeiten im Staatsforst Reifenbreiten von mind. 500 mm vorgeschrieben.
Gruß
Wolfgang