Beiträge: 724
	Themen: 99
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
	 
	
		
		
		
		02.09.2010, 21:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2010, 22:53 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
ich habe ein kleines Problem, 2 von den 3 Schrauben, womit der Hauptbremszylinder am Bremskraftverstärker verschraubt ist, sind ausgerissen, das Gewinde war offenbar schon etwas "doll" gedreht.
Hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt? Wollte die Schrauben event. umstellen von M8 auf M10 und die Gewinde im Bremskraftverstärker neu schneiden.
Die Gewinde im BKV scheinen in Alu geschnitten zu sein.
Es handelt sich um den Wabco BKV, neue Version (Seitenschalter).
Bin für Tipps dankbar.
Gruß Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
		
		03.09.2010, 18:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2010, 18:10 von 
oskar.)
 
	
		Hallo,
kannst du kein Helicoil Einsatz einbauen, wäre das einfachste ?
Grüße Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 99
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
	 
	
		
		
		
		14.09.2010, 20:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2012, 13:28 von 
Kawasaki.)
 
	
		Hallo,
vielleicht interessiert es ja jemanden, hier das Ergebnis der Reparatur (mit Gewindeeinsätzen M8-M12):
Gruß Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Hallo Christoph,
sieht gut aus, sind doch die Helicoileinsätze, wie ich dir geraten habe ,oder ?
Grüße
Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 99
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hallo Oskar,
ich habe beim ortsansässigen Werkzeughandel nachgefragt, ob die diese Helicoil Einsätze da haben und man riet mir zu Gewindehülsen, die haben Außen ein M12 Gewinde und Innen das M8 Gewinde. Man benötigt für diese Einsätze keinen Spezialgewindeschneider wie für die Helicoil Einsätze.
Helicoil Einsätze sind ja so eine Art Drahtnudel, die in ein vorgeschnittenes Gewinde gedreht werden.
Vorteil der Gewindehülse ist die viel höhere Zugfestigkeit gegenüber den Helicoil Teilen.
Die Befestigung des HBZ ist jetzt jedenfalls stabiler als vorher.
Gruß Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		15.09.2010, 07:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2010, 08:55 von 
Hobbyfahrer.)
 
	
		Hallo Christoph.
Saubere Sache deine Lösung.
Hast du die Gewindehülsen mit Schraubensicherung eingeklebt oder nur einfach eingeschraubt?
Könntest du noch eine genaue Bezeichnung mit Maßen, Hersteller, etc. der Hülsen einstellen.
Danach wäre der Beitrag doch Etwas für die alphabetische Wühlkiste von wolli.
Gruß Thomas
	
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"