Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		nabend,
Trac lief heute das erste Mal seit Wochen. Er hatte keinen Bremsdruck auf dem Pedal, der Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter war komplett leer. Nach dem Entlüften ging´s wieder. Nur: es ist nirgendwo ein Leck zu erkennen. Gibt´s in dem System irgendeine Stelle, die jeglicher Logik widerspricht?
Wo befindet sich meine Bremsflüssigkeit jetzt? Verspanne mich gerade.
Grüße, Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Hallo Thomas
Wenn kein Verlust an den Leitungen zuerkennen ist schau als erstes mal
bei den Bremssättel hinten nach. Sind die eingepressten Blechdeckel gegen-
über dem Handbremshebel noch richtig im Presssitz? Wenn nicht sind die
Bremssättel innerlich zwischen dem Hydr. und mechanischen Teil undicht,
dies kommt öfter vor und dafür gibt es Rep. Sätze. 
Eine weitere Möglichkeit ist der Bremskraftverstärker oder der Hauptbrems-
zylinder. Schau mal zuerst nach dem Bremssattel und berichte mal.
Gruss Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Servus Matthias,
Ich war heute nur kurz unter dem Trac: Folgendes konnte ich erkennen: rechte Seite HA, zwischen Bremsscheibe und Vorgelegegehäuse ist ein Blech montiert, welches ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit an der Unterkante hat. Bingo?
Grüße, Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Bingo Thomas
Genau das worauf ich getippt habe. Da muß der Bremssattel ausgebaut,
zerlegt und neu abgedichtet werden. Die ET Nummer der beiden Rep.
sätze für eine Seite lautet 000 420 0344 und 000 423 0075. Den Blech-
deckel verpresse ich mit einer 38er Nuss die ich aufsetze und dann ein
paar Hammerschläge drauf und das Ding sitzt. Zum herausnehmen ein
Loch reinbohren und mit einem Schraubenzieher abheben. 
Ich weiss nicht wie Deine Kenntnisse sind, da es sich um den Bremssattel 
handelt würde ich mir im zweifelsfall einen Profi hinzuziehen der hilfe
leisten kann.
Gruss Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Ahnung und eine 20 T Presse habe ich schon, aber keine Zeit. Und wieder was für die Werkstatt...