Muss ich die komplette Bremse im MB Trac 700 entlüften? - 
Florian Mörtl -  09.01.2014
Hallo zusammen, 
Hab bei meinem 700er das Anhängersteuerventil erneuert.
Jetzt meine Frage: Muss ich die komplette Bremsanlage entlüfte,
oder reicht wenn ich nur das Ventil entlüfte ?
Gruß Flo
RE: Muss ich die komplette Bremse im MB Trac 700 entlüften? - 
MB vario -  10.01.2014
Hallo Flo,
ja, schon allein aus Sicherheitsgründen.
Gruß Erhard
RE: Muss ich die komplette Bremse im MB Trac 700 entlüften? - 
michael -  10.01.2014
HI
Wenn dann würde ich als erstes mal das Anhängersteuerventil entlüften , und wenn es dann noch nötig ist , die Hinterachse. 
Wenn die leitung vom Anhängersteuerventil nicht drei wochen offen gestanden hat , ist die Vorderachse zu 90% unbetroffen.
Aber das merkst du ja nachher selber am Bremsverhalten.
mfg michael
RE: Muss ich die komplette Bremse im MB Trac 700 entlüften? - 
Hartmut -  10.01.2014
Moin Florian,
Ich würde die Bremse komplett entlüften, und das ganze mit einem Bremsflüssigkeitswechsel verbinden.
Dieses wird ja sehr gerne vernachlässigt (normaler Wechsel mindestens alle 2 Jahre)
Deine Bremsanlage wird es dir danken.
Gruss Hartmut 
 
RE: Muss ich die komplette Bremse im MB Trac 700 entlüften? - 
Florian Mörtl -  10.01.2014
Hallo, 
Danke für die Antworten, dann werd ich doch die ganze Anlage
entlüften, sicher ist sicher 
 
Gruß Flo